Wir legen sehr großen Wert auf den Schutz uns anvertrauter personenbezogener Daten. Grundsätzlich ist eine Nutzung unserer Internetseiten ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Personenbezogene Daten werden ausschließlich in dem Umfang abgefragt, verarbeitet und genutzt, in dem es erforderlich ist, um von Ihnen abgefragte Leistungen zu erbringen oder Inhalte bereitzustellen.
Zweck der Datenverarbeitung
Wir erheben, speichern und verarbeiten Daten nur für die Ausübung unserer eigenen Geschäftszwecke.
Nachfolgend erhalten Sie Informationen über die Erhebung von personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Webseite. Zu den personenbezogenen Daten gehören alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, wie beispielsweise Name, Anschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, sowie die verwendete IP-Adresse der betroffenen Person. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt dabei stets nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzgesetzes
ADAC Hansa e.V.
vertreten durch Jens Kuhfuß, stell. Vorsitzender
Amsinckstraße 41
20097 Hamburg
Sportabteilung
04 0 2 39 19-260
04 0 2 39 19-290
motorsport-hansa@hsa.adac.de
Datenschutzbeauftragter:
ADAC Hansa e. V.
Datenschutzbeauftragter
Amsinckstraße 41 · 20097 Hamburg
datenschutz@hsa.adac.de
Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten gestattet. Diese Interessen sind, die generelle Funktionsfähigkeit der Dienste zu gewährleisten.
Cookies
Unsere Webseite verwendet sogenannte „Cookies“. Hierbei handelt es sich um Informationen, die von dem verwendeten Internetbrowser auf der Festplatte des Computersystems gespeichert werden. Hierdurch ist ein Benutzer für den Webserver identifizierbar.
Es gibt zwei Formen von Cookies, „Session Cookies“ und „Persistente Cookies“.
Session Cookies
Diese Cookies dienen dazu, die Webseite nutzerfreundlicher zu gestalten. Es werden Einstellungen wie z.B. die Sprache gespeichert, die der Nutzer auf der Seite vorgenommen hat, damit dieser diese während seines Besuches nicht noch einmal vornehmen muss. In keinem Fall werden persönliche Daten erhoben, die Rückschlüsse auf Sie als Person zulassen. Wird der Browser geschlossen wird der Session Cookie mit allen gespeicherten Daten gelöscht.
Persistente Cookies
Diese Form der Cookies wird vornehmlich im Bereich des Online-Marketings eingesetzt und dient dazu, komplexes Nutzungs- und Surfverhalten zusammenzufassen, personalisierte Werbung auszuliefern oder Webseiteneinstellungen und gespeicherte Warenkörbe über mehrere Browser-Sitzungen zu erhalten. Persistente Cookies verbleiben nach schließen des Browsers auf dem Computersystem und enthalten einen Tracking-Code, der Daten an Drittanbieter, wie zum Beispiel Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA, weiterleiten.
Sie können unsere Webseite grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Hierzu können Sie die Verwendung von Cookies in Ihren Internet-Browser deaktivieren. Wir weisen jedoch darauf hin, dass Sie durch die Deaktivierung von Cookies eventuell nicht alle Funktionen unserer Webseite vollumfänglich verwenden können.
SSL-Verschlüsselung
Um Ihre von uns, beispielsweise per Webformular, erfassten personenbezogene Daten entsprechend schützen und sichern zu können, verwenden wir Verschlüsselungsverfahren über HTTPS, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen.
Kontaktformular
Sofern eine betroffene Person per E-Mail oder über ein Kontaktformular den Kontakt mit uns aufnimmt, werden die von der betroffenen Person freiwillig übermittelten personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) automatisch gespeichert. Dies dient dem Zweck der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nicht. Nach Wegfall des Speicherungszwecks werden personenbezogene Daten gelöscht.
Verwendung externer Services
Google Analytics (mit Anonymisierungsfunktion)
Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA. Google Analytics verwendet „Cookies“, die auf Ihrem Computersystem gespeichert werden und die Daten über das Verhalten von Besuchern von Internetseiten erheben, sammeln und auswerten. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir verwenden für die Web-Analyse über Google Analytics den Zusatz „anonymizeIp". Mittels dieses Zusatzes wird die IP-Adresse der betroffenen Person von Google gekürzt und anonymisiert, wenn der Zugriff auf unsere Internetseiten aus einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder aus einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum erfolgt.
Der Zweck der Google-Analytics-Komponente ist die Analyse der Besucherströme auf unserer Internetseite. Google nutzt die gewonnenen Daten und Informationen unter anderem dazu, die Nutzung unserer Internetseite auszuwerten, um für uns Online-Reports, welche die Aktivitäten auf unseren Internetseiten aufzeigen, zusammenzustellen, und um weitere mit der Nutzung unserer Internetseite in Verbindung stehende Dienstleistungen zu erbringen.
Sie können das Tracking durch Google Analytics auf unserer Webseite unterbinden, indem Sie einen sogenannten Opt-Out-Cookie auf Ihrem Computersystem erstellen. Ist Opt-Out-Cookie auf dem Gerät vorhanden ist werden keine Nutzungsdaten unserer Webseite an Google übermittelt. >> Google Analytics für diese Webseite deaktivieren <<.
Alternativ haben Sie haben die Möglichkeit, die Erfassung der durch Google Analytics erzeugten Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) seitenübergreifend zu verhindern. Hierzu können das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser Add On zur Deaktivierung von Google Analytics.
Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Google können unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ und unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html abgerufen werden. Google Analytics wird unter diesem Link https://www.google.com/intl/de_de/analytics/ genauer erläutert.
Eingebettete YouTube-Videos (im erweiterten Datenschutzmodus)
Unsere Webseite einhält eingebettete YouTube-Videos. Betreiber der Plattform ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Bereits wenn Sie unsere Seite mit den eingebundenen YouTube-Videos besuchen, wird eine Verbindung zu YouTube-Servern hergestellt um die Vorschaubilder der Videos auszuliefern. Hierbei wird Ihre IP-Adresse an YouTube und das DoubleClick-Werbenetzwerk übermittelt. Darüber hinaus werden keine Daten von YouTube oder dem DoubleClick-Werbenetzwerk gespeichert, da die Videos unserer Webseite in YouTubes „erweitertem Datenschutzmodus“ eingebettet sind.
Wird ein YouTube-Video abgespielt, werden weitere Datenverarbeitungsvorgänge ausgelöst, die, wenn Sie bei einem YouTube-Account angemeldet sind, Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen kann. Um dies zu verhindern, sollten Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei „Youtube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Rechte der betroffenen Person
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Kontaktdaten finden Sie am Anfang dieser Datenschutzerklärung.
Löschung bzw. Sperrung der Daten
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir löschen oder sperren Ihre personenbezogenen Daten daher sobald der jeweilige Speicherungszweck erreicht ist oder die vom Gesetzgeber vorgesehenen Speicherfristen es vorsehen.
Änderung unserer Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen.
Stand: 27.10.2022