Baujahr: 1950
Hubraum: 1.100 ccm
Fahrer: Bernd Laser
Beifahrer: Ralf Laser
Das wahrscheinlich bekannteste Produkt von Hebmüller war ein zweisitziges Cabriolet auf der Plattform des VW Typ 1. 1948 fertigte Hebmüller drei Prototypen des zweisitzigen Cabriolets mit voll versenkbarem Verdeck und einem elegant gewölbten, langgezogenen Heck. Geliefert wurde das Hebmüller-Cabriolet vorzugsweise in Zweifarbenlackierung schwarz/rot oder schwarz/elfenbein. Zierleisten betonten die gestreckte Linie, und die Innenausstattung entsprach gehobenen Ansprüchen. Das VW Hebmüller-Cabriolet ist heute ein gesuchtes Fahrzeug, das auf dem Oldtimermarkt deutlich höhere Preise erzielt als die Standard-Versionen des Käfers.