Die Vorbereitungen der ADAC Sunflower Rallye 2019 sind im vollen Gange. Sehen Sie hier die bisher gemeldeten Teilnehmer.
Anmerkung:
Wie jedes Jahr können wir nur eine begrenzte Anzahl von Startplätzen vergeben. Wir müssen nach einem Auswahlverfahren vorgehen, in dem verschiedene Kriterien zum Tragen kommen. In erster Linie natürlich das Auto selbst. Wir wünschen uns Markenvielfalt.
Baujahr: 1963
Hubraum: 1.600 ccm
Fahrer: Frank Rost
Beifahrer: Christiane Rost
Baujahr: 1970
Hubraum: 1.288 ccm
Fahrer: Dirk Evering
Beifahrer: Anja Evering
Baujahr: 1926
Hubraum: 3.600 ccm
Fahrer: Klaus Stahl
Beifahrer: Sylke Wandres
1921 fusionierten Willys Overland und die Maxwell Motor Companie zur Chrysler Corporation. Unter namhaften Ingenieure von Willys und weiteren 15 Ingenieure von Studebaker wurde bis 1925 der erste Chrysler Six B 70 mit einen 6 Zylinder Hochdruckmotor entwickelt. Ein Jahr später wurde in modifizierter Form der Chrysler Six G 70 in 6 verschieden Modellvarianten und mit einer Stückzahl von ca. 72.000 Fahrzeuge gebaut. Im Chrysler Six G 70 wurden erstmalig in der Automobilindustrie an allen 4 Rädern eine Hydraulische Bremse, wie man sie heute noch kennt, verbaut.