Die Vorbereitungen der ADAC Sunflower Rallye 2019 sind im vollen Gange. Sehen Sie hier die bisher gemeldeten Teilnehmer.
Anmerkung:
Wie jedes Jahr können wir nur eine begrenzte Anzahl von Startplätzen vergeben. Wir müssen nach einem Auswahlverfahren vorgehen, in dem verschiedene Kriterien zum Tragen kommen. In erster Linie natürlich das Auto selbst. Wir wünschen uns Markenvielfalt.
Baujahr: 1963
Hubraum: 1.600 ccm
Fahrer: Frank Rost
Beifahrer: Christiane Rost
Baujahr: 1970
Hubraum: 1.288 ccm
Fahrer: Dirk Evering
Beifahrer: Anja Evering
Baujahr: 1939
Hubraum: 1.500 ccm
Fahrer: Frank Riebe
Beifahrer: Karin Riebe
Der BMW 326 ist ein viertüriges Cabriolet welches in wesentlich geringeren Stückzahlen gebaut wurde als die zweitürigen Cabriolets. In Deutschland existieren davon noch ca. 4 Fahrzeuge.
Die Karosse wurde bei Audenriet in Darmstadt gebaut.
Das Baujahr ist 1939, Ausgeliefert am 23.10.1939 in Berlin unter den Linden 14 beim Händler Brenner & Schott.
Der Wagen kam während oder kurz nach dem Krieg nach Russland. Von dort gibt es keine Einzelheiten.
Im Jahre 2013 wurde der Wagen aus Litauen wieder zurück nach Deutschland Geholt und von Familie Riebe erworben. Er sah eigentlich recht gut auf den ersten Blick aus.
Bei der Instandsetzung (Karosseriefirma Bodenstab in Brandenburg) stellte sich aber schnell heraus, das die Substanz stark angegriffen war sowie das etliche Teile russischer Herkunft waren. Nach 3 Jahren wirklich sehr umfangreicher Restauration erstrahlt das Fahrzeug wieder im alten Glanz.